Mit unserer Erfahrung beraten wir Sie gerne bei Fragen rund ums Obst. Durch die richtige Sorte am richtigen Standort, erhält man ein
Optimum an Qualität von Pflanze und Frucht.
Für den Hausgarten ist eine Sorte die robust ist das erste Auswahlkriterium. Kein oder minimer Pflanzenschutz freut die Natur, den Geniesser, die Nascher und den Geldbeutel.
Hauptkriterien bei der Sortenwahl ist eine hohe Toleranz gegenüber dem Schorfpilz, gute Fruchtbarkeit, sowie innere und äussere Qualität der Frucht.
Robuste Sorten sind Sorten die eine Toleranz gegenüber den häufigsten Krankheiten und Schädlingen aufweisen und mit keinem oder wenig Pflanzenschutz auskommen. Für den Hausgarten ist eine gewisse Akzeptanz für kleinere Schönheitsfehler an den Früchten sicher höher, als wenn die Äpfel gekauft werden.
Resistente Sorten sind oft Züchtungen die eine einfache Resistenz gegenüber Schorf oder Mehrfachresistenzen wie zusätzlich gegen Apfelmehltau haben. Problematisch ist dabei, dass die Resistenz oft nur auf einen Kreuzungspartner beruht. Die Schorfresistenz wurde in der Praxis bei wenig bis geringem Pflanzenschutz schon durchbrochen. Zusätzlich werden viele neuere Züchtungen vom Marssonina-Pilz stark befallen.
Gute Informationen und Erfahrungen, die von Praktikern gemacht wurden, findet man unter www.hochstammobst.ch